Bad Münstereifel

Bereit zu einer Reise von der Vergangenheit zu den Sternen?

Eine Stadt zwischen Vergangenheit und Zukunft. Von den Römern bis zu den Sternen.

Wanderungen

Der Eifelverein führt im Jahr viele Wanderungen durch. Diese führen uns in die Eifel, die Ardennen und das Rheinland. Wir bemühen uns für verschiedene Interessengruppen Wanderungen, Exkursionen und Mehrtagesfahrten anzubieten. Zusammen mit der Kurverwaltung der Stadt Bad Münstereifel bieten wir auch unterschiedliche Wanderungen im Umfeld der Kurstadt an. Unser reichhaltiges Angebot ist in unserem Veranstaltungsplan zu sehen.

Aktuelles

Aktuell werden die Wanderwege in Gebiet von Bad Münstereifel verändert. Es werden die alten Wanderwege demarkiert und neue Wanderwege angelegt. Die Arbeit wird ehrenamtlich durchgeführt und wird einige Monate dauern. Wir bitten Sie diese zeitweiligen Beeinträchtigungen zu entschuldigen.

Bad Münstereifel
Wanderwege

Durch das Stadtgebiet von Bad Münstereifel führen verschiedene Wanderwege. So treffen sich in der Stadt die beiden Jacobus-Pilgerwege Köln-Trier und Bonn-Trier zusammen um dann weiter nach Santiago de Compostella zu führen. Der Europäische Fernwanderweg E8 führt durch unsere Stadt. Vom Eifelverein führen zwei Hauptwanderwege durch unsere Stadt. So der Ahr-Urft-Weg (11) und der Wasserfallweg (3) beginnt in Bad Münstereifel und endet an der Mosel.

Stadtmauer

Die mittelalterliche Befestigung der Stadt Bad Münstereifel gehört in ihrer heutigen Beschaffenheit zu den wenigen, geschlossen erhaltenen Wehranlagen im Rheinland.

Sie wurde durch die Jülicher Grafen als Sperrfeste in enger Tallage errichtet und ist im deutschen Kulturraum einzigartig.

Werde Mitglied im Verein

Als Mitglied im Eifelverein unterstützen Sie mit Ihrer Beitragszahlung die Bemühungen um eine umwelt- und sozialfreundliche wirtschaftliche Entwicklung der Eifel. Auch tragen Sie als "aktives" Mitglied zur Schaffung eines "Wir-Gefühls" durch Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen und des "Gebrauchtwerdens" durch Ihre verantwortliche Vereinsarbeit bei. Aber auch die "inaktiven" Mitglieder leisten mit ihren Zahlungen einen wertvollen Beitrag, ohne den ein funktionierendes Vereinsleben nicht möglich ist.

Aktuelles

weitere Beiträge