Jahresmitgliederversammlung 2016

 

Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Bad Münstereifel des Eifelvereins

Die Eifelverein Ortsgruppe Bad Münstereifel traf sich zur jährlichen Mitgliederversammlung im Schützenhaus auf der Burg. Der Vorsitzende Bernhard Ohlert war erfreut, dass 57 Mitglieder der Einladung gefolgt waren. Mit der „Grünen Verdienstnadel“ für besondere Verdienste in der Ortsgruppe wurden Elisabeth Hintzen und Bernhard Ohlert vom Vorsitzenden der Bezirksgruppe Herbert Radermacher ausgezeichnet. Auf Beschluss der Mitgliederversammlung wurde Monika Schmitz zum Ehrenmitglied ernannt.

Es folgte die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. 25 Jahre Mitglied sind Juliane und Karl-Josef Becker sowie Gabriele Temming, 40 Jahre ist Dr. Hermann Temming dem Verein treu. Urkunden und Ehrennadeln werden den vorgenannten von Bernhard Ohlert bzw. Horst Rieve in ihrem zu Hause überreicht. Aus den Tätigkeitsberichten erfuhren die Anwesenden, dass das vergangene Jahr für die Ortsgruppe erfolgreich war. Schatzmeister Ludger Werr, dem die Kassenprüfer viel Lob aussprachen, erläuterte den Kassenbericht. Auch berichtete Ludger Werr, der als zweiter Wegewart mit Karlheinz Kläsgen die Wanderwege des Eifelverein betreut, über ihre Tätigkeiten. Wanderwartin Otti Meyers berichtete, dass bei 172 Wanderungen von 2280 Wanderfreunde 2605 km zurücklegt wurden. Auch die kulturellen Führungen von Octavia und Heinz Zanger sowie Jürgen Küppers und die botanischen Exkursionen von Egon Nettersheim erfreuten sich zunehmender Beliebtheit. Die Vorträge im Johannistor waren ebenfalls gut besucht. Zu sechs Veranstaltungen kamen 136 Gäste ins Vereinsheim. Ebenfalls positiv verliefen die Veranstaltungen anlässlich des 125-jährigen Bestens der Ortsgruppe. An der Frühjahrstagung des Hauptverein, die auf Grund des Jubiläums hier ausgerichtet wurde, nahmen über 400 Wanderfreunde aus Nah und Fern teil. Auch die Jubiläumsveranstaltung für Mitglieder, Freunde und Gönnern an der Grillhütte im Linderjahn fand erfreulich große Resonanz.. Für 2016 haben die Wanderführer/Innen und Referenten wieder einen umfangreichen, interessanten Veranstaltungsplan erstellt, der hoffentlich viel Zuspruch erhält. Zusätzlich zu den im Programm 2016 aufgeführten Veranstaltungen bietet der stellvertr. Vorsitzende Jürgen Küppers mit einigen Mitstreitern Stadtrundgänge und Wanderungen für Asylbewerber an. Auch möchte er, die Erlaubnis des Pfarrgemeinderates vorausgesetzt, Wanderungen von einer Kirche zur nächsten im städt. Pfarrverband durchführen. Da Monika Schmitz aus gesundheitlichen Gründen ihre Vorstandtätigkeit nach 35 Jahren abgibt waren zwei Wahlen erforderlich. Jeweils einstimmig wurden Brigitte Groß zur Schriftführerin und Winfried Klippel zum Pressewart gewählt. Die Betreuung des Johannistores und der dort stattfindenden Vorträge wird vorläufig vom Vorstand übernommen, da Monika Schmitz nach 22 Jahren „Torwirtin“ auch dieses Amt niederlegt. Der Bezirksvorsitzende Herbert Radermacher verfolgte den Versammlungsverlauf mit großen Interesse und gratulierte dem Vorsitzenden zu einer Ortgruppe die wie kaum eine andere die zahlreichen Ziele des Eifelverein da sind u.a. neben Wanderungen und Pflege des Wanderwegenetzes auch die Bereiche Kultur-und Heimatpflege erfolgreich umsetzt. Mit Dank für den harmonischen und reibungslosen Verlauf schloss der Vorsitzende Bernhard Ohlert die Sitzung.

Monika Schmitz

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar