Vortrag mit zahlreichen Bildern über Erlebnisse und Eindrücke bei Reisen durch dieses arabische Land, das bis jetzt weitgehend unberührt ist von politischen Turbulenzen.
Das Königreich Marokko, das westlichste Maghrebland, ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt, ist Anlieger des Mittelmeers und des Atlantiks, geprägt von islamischer Kultur und der französichen und spanischen Protektoratszeit. Das Landschaftsbild ist äußerst wechselvoll: von den Küsten über die Hochgebirge des Atlas und Antiatlas, die Ebenen bis zu den Oasen am Rand der nördlichen Sahara.
Die ursprünglich am 15.01.2016 geplante Veranstaltung findet am 12.02.2016 statt.