Die Gartenlandschaften
des Fürsten Pückler
Ausstellung vom 14. Mai bis 18. September auf den Dach der Bundeskunsthalle. Fürst Pückler – Lebemann, Weltreisender und Gartengestalter hat mit seinen drei Parks in Bad Muskau, Branitz und Babelsberg Kunstwerke der Gartengestaltung geschaffen. Nicht umsonst gehören seine Parklandschaften im englischen Stil zum Weltkulturerbe.
Die Bundeskunsthalle gestaltet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, der Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“ sowie dem Nationalen Institut für Kulturelles Erbe der Republik Polen die Ausstellung auf dem Dach. Dabei wurden die Ideen des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau die er in seinem Werk „Andeutungen über Landschaftsgärtnerei“ 1830 beschrieben hatte, berücksichtigt.