Hallo Wassi! (Wanderassistent auf meinem Mobilen Computer)
Die Entwicklung der Datenverarbeitung erfolgt immer schneller. Mit der Digitalisierung werden sich unsere Gepflogenheiten, unser Umgang mit der Technik auch in Freizeitbereich verändern. Dieser fiktive Dialog ist nur meiner Phantasie entsprungen, könnte aber vielleicht war werden.
Wassi: Hallo Rolf Du hast mich gerufen.
Rolf: Ich möchte eine mehrtägige Wandertour auf dem „Klostersteig“ machen.
Wassi: Wann möchtest Du starten?
Rolf: In einer Woche, am Freitag
Wassi: Allein, mit Frau oder mit der Gruppe?
Rolf: Mit der Gruppe.
Wassi: Wieviel Personen kommen mit?
Rolf: 8 Personen.
Wassi: Sollen die Etappen leicht, mittel oder schwer sein?
Rolf: Schwer.
Wassi: Ich schlage folgende Touren vor:
- Tag von Kloster A bis Kloster B – 24 km
- Tag von Kloster B bis Kloster C – 26 km
- Tag von Kloster C bis Kloster D – 22 km
- Tag von Kloster D bis Kloster E – 25 km
- Tag von Kloster E bis Kloster F – 27 km
- Tag Rückreise
Am ersten Tag Fahrt mit Zug bis Aachen. Weiterfahrt mit dem Bus und in Roetgen bestellen wir autonome Eifelshuttles, die Euch zum Startpunkt bringen.
Rolf: Das ist OK
Wassi: Sollen die Wege nach deinem Wanderprofil erstellt werden?
Rolf: Ja.
Wassi: Soll ich jetzt die Unterkünfte buchen?
Rolf: Ja!
Wassi: Soll über eine kommerzielle Plattform oder über das Open Reservations Network gebucht werden?
Rolf: Über das Open Reservations Network!
Wassi: Sollen dir Streckeninformationen zu den Höhepunkten an Deine Tourenbrille geschickt werden?
Rolf: Gerne!
Wassi: Bei der Prüfung der Strecke hat sich ergeben, dass im zweiten Teil der zweiten Wanderung Forstarbeiten mit alten Forstgeräten, die Wege beschädigt haben, soll eine Umgehung geplant werden?
Rolf: Nur wenn es kein Umweg von mehr als 10 % ist.
Wassi: Ist OK! An dem 4. Tag, im letzten Viertel liegt ein Stamm quer über den Weg, soll eine Umgehung geplant werden ?
Rolf: Ja.
Wassi: Möchtet Ihr unterwegs essen, oder nur im Anschluss?
Rolf: Nur im Anschluss!
Wassi: Ich reserviere in den entsprechenden Cafés die entsprechenden Plätze. …..
Die Reservierungen wurden bestätigt.
Wassi: Auf der 3. Etappe bietet das Café „Eifelblick“ einen Trekkinglunch an. Das Café würde um 11:10 Uhr eine Cafédrohne mit dem Lunch zur Rasthütte am Waldesrand schicken. Die Zeiten können entsprechend der Wandergeschwindigkeit noch präzisiert werden.
Rolf: Danke Wassi.
Wassi: Soll ich die Einladungen an die Teilnehmer schicken?
Rolf: Ja, an Peter, Klaus, Ulrike, Karin, Hanni, Otti, Liz.
Wassi: Die Einladungen sind raus, die Buchungen und Reservierungen sind bestätigt. Ich sende Dir jetzt, die Touren an Deine Tourenbrille.
Rolf: Ich danke Dir. Tschüß!
Die Digitalisierung wird auch im Outdoorbereich immer mehr Einzug erhalten. Der Kompass wird wahrscheinlich ausgedient haben, so wie wir den Rechenschieber kaum noch kennen. Auch das Navigationsgerät wird sich noch weiter wandeln. Wanderkarten aus Papier sind vielleicht etwas für das Museum.
Sehr schöner Beitrag !!!!! Man könnte die Sache noch weiterspinnen: Bei einer Weiterentwicklung von „Wassi“ könnte man ihm noch beibringen, dass er ein kleines Leiterchen für die Wanderer/innen besorgt bzw. mit einer Drohne einfliegen lässt, wenn noch mal ein Stamm quer über dem Weg liegt………;-)
Mit frühlingshaften Grüßen! Norbert
Ein Beitrag zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken.
WASSI wäre eine große Erleichterung bei den oft umfangreichen Planungen für eine Wanderung.
Aber während der Wanderung, bitte keine Drohnen mit Leiterchen und Lunchpaketen…. 🙁
Was wäre eine Wanderung ohne Rucksack mit selbstgemachten Broten, geschältem Apfel und einem Leckerlie darin. Für Hindernisse ist die Hand eines Wanderkameraden das sicherste, was man bekommen kann.
Liebe Grüße
Karin