Dahner Felsenland

Mit 11 Personen haben wir 5 Premium-Wandertouren  im wunderschönen Dahner Felsenland kennen gelernt. Eine ideale Wanderlandschaft mit vielen Pfaden, Felsenburgen, Felsenlandschaften, so war jeder Tag ein erlebnisreicher Wandertag. Wanderführer Walter Vilz hat 4 Touren vom Standort Erfweiler und eine Tour von Busenberg aus geplant. Dadurch konnten die Touren –mit einer Ausnahme- ohne PKW Benutzung, jedoch mit mehr Wanderlängen und Höhenmeter gewandert werden. Erfweiler hat sich hier als idealer Ausgangsort erwiesen. Am Anreisetag gab es noch Zeit die „Wolfstour“ mit 8 km von der Pfälzerwaldhütte Dahn (bewirtschafteter Ausgangspunkt vieler Wanderstrecken) zu wandern. Dabei gab es schon einen kleinen Vorgeschmack von der hügeligen Landschaft.

Vom Hotel „Die kleine Blume“ konnten wir die Premium-Wandertouren: Hahnfels-Tour, Hauensteiner-Schusterpfad, Dahner-Rundwanderweg und von Busenberg aus den Busenberger-Holzschuhpfad absolvieren. Durch die ausgezeichnete Beschilderung mit Kilometerangaben war die Orientierung absolut problemlos. Alle lobten die Pfade, oft steil aber nicht ausgesetzt. Ein besseres Wanderwetter konnte man sich  nicht wünschen. Trocken, warm und heiß bis 30 Grad, aber ohne die angekündigten Gewitter. Durch die dichte Bewaldung waren die Wanderungen erträglich. In der Summe sind wir 95 km gewandert, die mit 2.764 Höhenmetern viel Schweiß fließen ließen. Die Premium-Touren waren alle anspruchsvoll bis sehr anspruchsvoll von über 6 Stunden bis 8,5 Stunden Dauer. Im Hotel wurden wir bestens versorgt. Eine Sauna und ein Schwimmbad standen uns zur Verfügung und wurden auch gerne genutzt. Ohne Verletzungen, ohne Muskelkater und sehr zufriedene Teilnehmer blicken auf das Gesamtpaket dieser knappen Wanderwoche zurück.

Wir haben nur einen kleinen Teil dieser Region kennen gelernt, und es gibt noch viel, viel mehr zu erleben.

Was für uns Eifeler in unserer Region vollkommen unbekannt ist, sind die an bestimmten Tagen geöffneten und bewirtschafteten Wanderhütten (einfache Restaurants) der verschiedenen Ortsvereine des Pfälzerwaldvereins. Eine Wanderung in der Pfalz ohne dort einzukehren – undenkbar. Wir haben es auch genossen.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar