Zur Abwechslung sind wir mal auf die andere Rheinseite gewechselt und haben eine Wanderung durch das Bergische Land gemacht. Otti hatte die Tour ausgewählt und auch geführt. Start war das Schloss Eulenbroich in Rößrath und dann ging es entlang der Sülz.

Nach diesem Weg an einem Zufluß zur Sülz, sind wir weiter an der Sülz gewandert. In Hoffnungsthal, zu Weiberfastnacht, waren viele Jecken unterwegs.

Nach Durchquerung von Hoffnungsthal ging es hoch zum Bergischen Weg. Einen Teil dieses sind wir gewandert.

Bizzare Wurzelgeflechte haben unseren Weg begleitet.

Eine kleine Pause haben wir an der kleinen Kapelle in Hellenthal gemacht.

Der Frühling zeigte bereits seine ersten Impressionen am Weg.

Eigentlich war dieser Übergang über den Bach gesperrt, aber der Weg führte uns erst nach dem Schild auf die Brücke. Ohne einen Abstecher für ein Foto hätten wir dieses Schild nicht gesehen.

Entfernung: 19,2 km
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Hier war ich kürzlich auch unterwegs. Die Kapelle ist uns aber nicht vor die NAse geraten. Wie schaaaade 😉