Meine Wanderungen 2020

Mehrere Sonntagswanderungen habe ich dieses Jahr darauf ausgerichtet, dass die Mitglieder und Gäste die in entfernten Regionen wohnen und immer gerne unsere Heimatregion kennenlernen wollen, u.U. auch mal eine kürzere Anfahrt zu den Wanderungen erhalten. Sozusagen als Danke schön. Aber auch die Münstereifeler möchten gerne mal „über den Tellerrand gucken“. Einige ausgesuchte Donnerstagswanderungen (WANDERN-PLUS) werden noch im Laufe des Jahres nach dem gleichen Prinzip angeboten. Informationen hierzu können nur durch die NEWSLETTER bekannt gemacht werden.

Insgesamt werden von mir 3 Sonntagswanderungen und eine Mehrtageswanderung geführt.

Die im Programmheft angekündigte Wanderung am 20.9. 20 „Kratertour in der Osteifel bei Boos“ wird auf WANDERN PLUS verlegt. Stattdessen wird die Wanderung „Schloß Merode ab Gürzenich/Düren“ mit 19 km stattfinden.

Es sind somit sonntags eingeplant:
10.5. Zur Laufenburg – Runde von Weisweiler
14.6. Auf dem Brotpfad –Variante- , Blankenheim
20.9. Schloß Merode ab Gürzenich/Düren
Für WANDERN-PLUS-donnerstags (Datum ist offen) sind bereits  fest geplant:
Krimiwanderung II, Kerpen/Eifel
Kratertour in der Osteifel “Lavabomben und Eifelturm“ bei Boos

Weitere Veranstaltungen werden geplant und durch den NEWSLETTER mitgeteilt.

Die Mehrtagestour (2 Übernachtungen) EIFELLEITER ist ein Premiumwanderweg von Bad Breisig, über Niederzissen, Spessart, Hohe Acht nach Adenau in der Zeit vom 9. bis 11.9.2020 mit insgesamt knapp 55 km. Unser Quartier ist das Hotel Bockshahn in Spessart.

Print Friendly, PDF & Email

2 Gedanken zu „Meine Wanderungen 2020“

    • Sehr geehrte Frau Mesman,
      die Anfrage ist sehr speziell, da Behinderung nicht gleich Behinderung ist. So führen wir mit behinderten Menschen einmal im Monat eine kurze Wanderung durch. Gleichzeitig haben wir auch Wanderleiter und Mitglieder die behindert sind.
      Über unser gesamtes Programm, wo auch die Wanderungen für behinderte Menschen dabei sind, werden wir in den nächsten Tagen einen Bericht schreiben.
      MfG
      Rolf New

      Antworten

Schreibe einen Kommentar