Grafik über eine Landschaft

Corona-Hinweise

Selbstauskunft für geführte Wanderungen derEifelvereinsortsgruppe Bad Münstereifel. Folgend Regeln sind beim Wandern zu beachten: Das Mitwandern kann nur nach vorheriger Anmeldung bei dem entsprechenden Wanderführer erfolgen. Die Wanderung startet erst am im neuen Programm angegebenen Startpunkt. Die Anreise dorthin ist selber zu organisieren. Den Anweisungen des Wanderführers ist unbedingt Folge zu leisten. Sollten Sie die …

Weiterlesen …Corona-Hinweise

Grafik über eine Landschaft

Corona-Wanderprogramm

der Eifelvereins Ortsgruppe Bad Münstereifel für die Monate Juni 2020 und Juli 2020. JUNI Samstag, 27. Juni 2020Die Malerische EifelAnmeldung und Leitung bei Julia Pape. Tel.:01525/3944830Treffpunkt: Niederehe Parkplatz an der Klosterkirche, Ecke Im Klosterhof /Loogher StraßeStartzeit: 9.30 UhrWanderstrecke: ca. 17 km; ca. 4,5 Stunden; 411 HöhenmeterEin malerischer Ort ist ohne Zweifel die Burg in Kerpen, …

Weiterlesen …Corona-Wanderprogramm

Grafik über eine Landschaft

Stornierungen auch der Wanderungen im Juni

Liebe Wanderfreunde, leider müssen wir auch die Wanderungen im Monat Juni stornieren. Laut Aussage der Kurverwaltung werden auch die Wanderungen bis Ende August storniert. Bisher können sich nur Mitglieder zweier Haushalte für Wanderungen treffen. Wenn die Beschränkungen reduziert werden, dann können wir eventuell wieder gemeinsam wandern. Ob die Wanderführer oder Wanderer die Wanderungen durchführen, bleibt …

Weiterlesen …Stornierungen auch der Wanderungen im Juni

Wiesen unter Wasser

Abenteuer im Naafbachtal

Am 12. März haben wir eine Wanderung im Bergischen Land bei Lohmar durchgeführt. Eigentlich sollte es auf einer etwas anderen Route von Donrath – Maigermühle – Wahlscheid – Naafbachtal gehen, aber ein Neubaugebiet hat den ursprünglichen Weg verbaut. Also haben wir aus der ursprünglichen Tour und der Tour von Elke Bitzer eine kombinierte Tour gemacht. …

Weiterlesen …Abenteuer im Naafbachtal

Blick auf Bad Münstereifel

Wichtige Informationen

Noch am Sonntag sollen durch Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land eingestellt werden. So müssen bereits ab Montag alle so genannten „Amüsierbetriebe“ wie zum Beispiel Bars, Clubs, Diskotheken, Spielhallen, Theater, Kinos, Museen schließen. Eine gleiche Regelung ergeht für Prostitutionsbetriebe. Ab Dienstag ist dann auch …

Weiterlesen …Wichtige Informationen

Blick auf Bad Münstereifel

Wichtige Informationen zu Corona und Verein

Liebe Wanderfreunde, Mitglieder des Vereins auch unser Verein muss sich der aktuellen Lage anpassen. Nach Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes, des Hauptvereins und aus unseren Überlegungen werden sich folgende Änderungen in unserem Programm geben: Alle Veranstaltungen in geschlossenen Räumen werden bis auf weiteres abgesagt. Darunter fallen die Vorträge im Johannistor, Besuch von Ausstellungen u.ä. Bei den Wanderungen …

Weiterlesen …Wichtige Informationen zu Corona und Verein

Neuer Termin

Zusatzveranstaltung

Am Freitag, den 20. März 2020, erzählt Ihnen Inka Dickhoven um 18.30 Uhr im Johannistor in Bad Münstereifel, Delle 6, Märchen für Erwachsene und Junggebliebene.Weltweit gehören Volksmärchen zu unserem kulturellen Erbe. Immer sind sie nur mündlich weitergegeben worden. Aufgeschrieben wurden sie erst in der Neuzeit von Sammlerinnen und Sammlern. Bis heute sind diese alten Erzählungen …

Weiterlesen …Zusatzveranstaltung

Info Terminveränderung

Terminverschiebungen

Die beiden Wanderungen von Julia Pape vom 15. März (ursprünglich 09. Februar) und vom 05. April werden wie folgt verschoben. Die Wanderung „Das Eifeltor“ vom 09. Februar wird auf den 24. April 2020 verschoben. Die Wanderung „Die malerische Eifel“ vom 05. April wird auf den 31. Mai (Pfingstsonntag) verschoben. Die Wanderung „Eifelspur – Soweit das …

Weiterlesen …Terminverschiebungen