Blick auf die drei Zinnen

Trekking durch die Dolomiten

Als das Wanderprogramm schon geschrieben war, brachte uns ein Zufall auf die Idee, eine Trekkingtour durch die Dolomiten zu unternehmen. Nach einigen Schwierigkeiten in der Vorbereitung machten wir uns Anfang September auf den Weg. Es war schon eine Herausforderung, mit unserem Gepäck von Refugio (Hütte) zu Refugio zu wandern. Begleitet von einem Wanderführer von „Aktiv …

Weiterlesen …Trekking durch die Dolomiten

Ausblick vom Ahr-Urft-Weg

3-Tage-Wanderung-im-Ahrgebirge

Die Vorbereitung unserer Dolomitentour brachte uns ins Ahrgebirge. Als Ansporn haben wir uns die Jubiläumstour von Natur Aktiv Erleben ausgewählt. Diese Tour mit 72 km in 3 Tagen ist ein guter Test. Hier mussten wir unser Gepäck mit 8 kg die gesamte Strecke tragen. Früher war vielleicht das Tragen von mehr als 10 kg eine …

Weiterlesen …3-Tage-Wanderung-im-Ahrgebirge

Schloss Landsberg unweit von Essen

neanderlandSTEIG der 2. Streich

Nachdem wir im letzten Jahr die ersten 3 von 17 Etappen des neanderlandSTEIGes gewandert sind, wanderten wir in diesem Jahr die nächsten 4 und 1/2 Etappen. Start war Velbert-Nordrath an der Stadtrand von Wuppertal. Wir wanderten teilweise durch das Ruhrgebiet bis Ratingen-Lintorf. Es ist erstaunlich wie interessant und bergig diese Landschaft ist. Viele Naturschutzgebiete, Wälder …

Weiterlesen …neanderlandSTEIG der 2. Streich

Gruppenfoto an der Amalfiküste

Sentiero degli dei

Der Weg der Götter Ein schmaler Pfad windet sich an der Steilküste von Amalfi in ca. 600 Metern über dem Mittelmeer entlang. Ein Weitblick über das Meer, am Ende der Monti Lattari (Milch Berge) die Insel Capri. Diese Bergkette, die bis 1440 Meter hoch ist, bietet uns den Blick in die Bucht von Salerno auf …

Weiterlesen …Sentiero degli dei

Canaletto-Blick mit Gruppe

Romantik im Elbsandsteingebirge

 Vor ca. 200 Jahren eroberten die Romantiker die Felsenlandschaft beiderseits der Elbe zwischen Sachsen und Böhmen. Der Ruf dieses Felsengebirges lockte Künstler und Interessenten aus ganz Europa in die bizarre Felsenwelt. Der Zugang erfolgte hauptsächlich über Lohmen auf einem Weg, der später als Fremdenweg oder Fremdenstraße den Eingang in die Kartografie fand. Der Zugang über …

Weiterlesen …Romantik im Elbsandsteingebirge

Alter Bahnhof

Wanderung auf dem neanderland STEIG

Am 13. und 14. Juli nahmen wir 8 Wanderer den Anfang des neanderland STEIGes in Angriff. Dieser Wanderweg führt durch das Bergische Land, zwischen Wuppertal, Düsseldorf und Leverkusen. Wer denkt, dies sei eine Landschaft, die von Industrie geprägt ist, wird sich bald eines Besseren belehrt werden. Wie der Name BERGisches Land verrät, geht es schon ab und zu bergauf und bergab.

Weiterlesen …Wanderung auf dem neanderland STEIG