Wandern plus-Struffelt Naturschutzgebiet bei Zweifall (Aachen)

Datum/Zeit
22. Okt 2020
09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort/Treffpunkt
Beim Wanderleiter erfragen


| 21.6 km | 6 Std. | 310 hm | Start Zweifall, Solchbachtal|

Der Struffelt ist ein Naturschutzgebiet aus Heide und Moorlandschaft in der Nähe von Rott, einem Ortsteil von Roetgen in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen. Der Struffelt gehört zum Naturpark Hohes Venn-Eifel. Der Struffelt (450 m) hat sehr nährstoffarme Lehmböden. Dadurch, dass er die Umgebung um rund 100 m überragt, regnen sich die von Westen heranziehenden Wolken hier ab.

Namensgebend ist der Struffeltkopf (450 m ü. NHN) mit sehr nährstoffarmen Lehmböden. Dadurch, dass er die Umgebung um rund 100 m überragt, regnen sich die von Westen heranziehenden Wolken hier ab. Durchschnittlich wird ein Jahresniederschlag von um die 1100 mm gemessen.
Schon auf den Karten von von Tranchot und von Müffling (1803 bis 1804) ist der Struffelt als Heidegebiet eingetragen. Auf Grund der Nährstoffarmut und des hohen Niederschlages blieben Aufforstungsbemühungen vergeblich, trotz der auch heute noch im Gelände zu erkennen Entwässerungsgräben.1989 wurden Untersuchungen für die Widmung als Naturschutzgebiet des 56 ha großen Heidegebietes durchgeführt. 175 verschiedene Pflanzenarten, 54 Vogel-, 156 Falter- und 108 Käferarten wurden hier gezählt. Im Rahmen des Projekts wurden auch die noch vorhandenen Gräben aufgefüllt und versperrt.Die Festsetzung als NSG erfolgte gemäß Paragraph 20 a), b) und c) Landschaftsgesetz (LG). Ziel ist die Erhaltung des Lebensraumes für mehrere nach der Roten Liste in NRW gefährdeter Pflanzen- und Tierarten, sowie die Erhaltung und Optimierung des Gebietes als Biotopkomplex mit in NRW gefährdeten und seltenen Biotoptypen. Folgende nach Paragraph 30 BNatSchG bzw. Paragraph 62 LG geschützte Biotoptypen kommen im Gebiet vor: Moore,
Moor- und Bruchwald, Sümpfe, Zwergstrauchheiden, natürliche und naturnahe, stehende Gewässer.Die einzige Baumart, die sich hier vereinzelt halten kann, ist die Birke, eine Pionierpflanze. An pflanzlicher Vegetation ist typisch Heidekraut, Blaubeere und Pfeifengras, selten Rauschbeere und Siebenstern. Mitten durch den Struffelt läuft die Wanderroute Eifelsteig.

 

ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Startpunkt beim Wanderleiter erfragen!

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt: Walter Vilz Telefon: 02251-71950 Mobil: 0151-59829846 Email: waltervilz46@gmail.com

Kategorien

Schlagworte

Presseinfo
Wanderung im Struffelter Naturschutzgebiet (ca. 21,6 km)

Tour

Startparkplatz
Beim Wanderleiter erfragen

Startkoordinaten

Startzeit
09:30 Uhr

iCal-Feed speichern iCal

In Google Kalender übernehmen 0