Wehebachtalsperre – Runde von Hürtgenwald

Datum/Zeit
15. Sep 2019
08:30 Uhr - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort/Treffpunkt
Beim Wanderleiter erfragen


ca. 23 km | ca. 380 Hm | ca. 6 Std. | PKW nach Großhau (ca. 45 km)
Die Wehebachtalsperre in dere Gemeinde Hürtgenwald ist die drittgrößte Talsperre des gesamten Raumes der Nordeifel. Sie ist seit 1983 in Betrieb und dient dem Hochwasserschutz des Wehe- und Indetales, sowie der Bereitstellung von Trink- und Brauchwasser. Daher sind Freizeitangebote unzulässig. Wir können Biberdämme sehen und evtl. auch Biber bei ihrer Beschäftigung.
HINWEIS: Rucksackverpflegung wird empfohlen. Einkehr nach der Wanderung ist möglich.

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt: Walter Vilz Telefon: 02251-71950 Mobil: 0151-59829846 Email: waltervilz46@gmail.com

Kategorien

Schlagworte
Biber, Hürtgenwald, Wehebachtalsperre

Presseinfo
Rund um die drittgrößte Talsperre in der Nordeifel - Wehebachtalsperre (ca. 21 km)

Tour

Startparkplatz
Großhau, Parkplatz Glockenofen

Startkoordinaten
50.735250, 6.380217

Startzeit
09:30 Uhr

iCal-Feed speichern iCal

In Google Kalender übernehmen 0