Verwendete Literatur für den Stadtmauerrundgang
[ 1 ]
Binding, Günther
„Der mittelalterliche Baubetrieb in zeitgenössischen Abbildungen“
Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 2001.
[ 2 ]
Bekringer A. und Freck F.
„Das Mauerbuch“
Otto Maier Verlag Ravensburg, 1953.
[ 3 ]
Viollet-le-Duc, M.
„Dictionaire Raisonné de l’Architekture Française du XI. au XVI. Siècle”
Editeur: A. Morel, Paris 1868, 10 Bände.
[ 4 ]
Piper, Otto
“Burgenkunde”
Auflage, R. Piper, München, 1912.
[ 5 ]
Fuchs, R. und Notarius, Chr.
Aufmaß der Burg in Bad Münstereifel 1985, in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Amt für Denkmalpflege, Bonn.
[ 6 ]
Meyers Großes Konversationslexikon, 1908
[ 7 ]
Hrg. Einem, E.; Fehn, K.; Fink, K.
„Bad Münstereifel“
Rhein. Städteatlas, 1971.
[ 8 ]
Schmitz-Ehmke, Ruth,
„Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Euskirchen, Stadt Bad Münstereifel“
Rhein. Amt für Denkmalpflege, Bonn.
Gebr. Mann-Verlag Berlin, 1985.
[ 9 ]
Clemen, Paul
„Kunstdenkmäler der Rheinprovinz, Kreis Rheinbach, Münstereifel“
Schwann Düsseldorf, 1900.
[ 10 ]
Zanger, Heinz
Text, Grafik, Rekonstruktionen, Fotos
zusammen mit Kossmann, Almut und Küppers, Jürgen.
[ 11 ]
Wikipedia
[12 ]
Hürten, Karl
„Volkstümliche Geschichte der Stadt Bad Münstereifel“
[ 13]
Mainzer, Udo
„Stadttore im Rheinland“
Veröffentlichung der Abt. Architektur des Kunsthistorischen Institutes der
Universität Köln. Hrg. Günter Binding, Köln, 1973.